Emssaga IV
In die Konzeption des neuen Floßes konnten 20 Jahre Floß- und Bootsbau des Vereins einfließen. So wurde gegenüber dem ’83er Floß das Deck vergrößert und ein zusätzliches Bugruder installiert.
Insgesamt legte das Floß auch in den Außenmaßen und an Gewicht zu. Eine optionale Regenpersenning macht die Emssaga IV allwetter-tauglich.
Den Unterbau bilden, wie schon in den alten Zeiten, mit Eisenkrampen verbundene, geschälte Stämme. Diese Verbindungen sind lösbar, so dass das Floß mehrmals zusammen- und wieder auseinandergebaut werden kann. Zusätzlich werden an Bug und Heck stabile Querbalken zur Versteifung angebracht, an denen auch die Ruderwiderlager aufgesteckt werden.
Das Deck besteht aus modular arrangierbaren Paletten von ca. 2 x 2 m. Somit besteht die Möglichkeit, die Größe des Decks je nach Einsatzzweck festzulegen. Auf dem Achterdeck befindet sich eine mannshohe Kajüte für Proviant und anderes. Ihr Dach kragt stattlich nach hinten aus, wodurch die auf der Rückseite installierte Kombüse gegen Regen gewappnet ist.